Anders, nämlich besser einkaufen und kochen
Corona verändert unser aller Leben, ganz besonders das Einkaufsverhalten bei Lebensmitteln. Der Online-Handel boomt und wir legen viel mehr Wert darauf, was wir kaufen und woher es kommt. Die neue Devise:
Bewusster, regional und nachhaltiger
Krise und leergeräumte Ladenregale zeigen, welche Nachteile die Globalisierung haben kann. Die Markentreue zu ausländischen Anbietern schwindet und wir erkennen, wie wichtig regionale Lebensmittellieferanten sind. Liegen biologische Produkte schon länger im Trend, explodiert nun auch die Nachfrage nach Nahrungsmitteln aus der heimischen Region. Verkäufer auf Wochenmärkten und Hofläden können sich freuen. Ebenso wie unsere Umwelt. Lokale Lebensmittel tun ihr rundum gut: Keine langen Transportwege, transparente Lieferketten, besserer CO2-Abdruck – um nur einiges zu nennen.
Im Lockdown lockt die Küche
Selbst kochen ist angesagt wie nie – die Gastronomie hat dicht und Streamen wird auch mal langweilig. Was in Topf und Pfanne soll, muss erst in die Küche kommen. Viele Shoppingtouren sind jedoch angesichts lauernder Corona-Viren keine gute Idee. Wie gut, dass es Frische-Lieferdienste gibt. Per Mausklick ausgesucht, bestellt und im Nu, oft am gleichen Tag oder sogar binnen einer Stunde, an die eigene Tür geliefert. Das drosselt nicht nur das Infektionsrisiko, sondern spart Zeit, Stress und Geld. Regionale Produkte stehen bei den Lieferdiensten ebenso im Fokus wie Nachhaltigkeit: Die meisten liefern mit E-Fahrzeugen, in Mehrwegverpackungen und ohne Plastik.
Alles, was du brauchst
Der neueste Trend beim kulinarischen Online-Shoppen ist, sich ein Rezept auszusuchen und die frischen Zutaten dafür geliefert zu bekommen – passgenau auf die Anzahl der Esser und individuelle Vorlieben zugeschnitten. Auch viele Restaurants bieten inzwischen neben fertigen Mahlzeiten to go solche Kochboxen mit Zutaten an. Das gewünschte Gericht wird zuvor angegeben und der Kunde holt sich dann seine Box am Lokal ab oder bekommt sie nach Hause.
Bildquelle: GettyImages/ AlenaPaulus